Martin Gerhard Reisenberg Zitate
seite 55
Welch traurige Zinsen manche Unschuld doch trägt!
Geistige Selbstmörder zählen zu den redseligeren Exemplaren ihrer Spezies.
Auch neben den Nesseln sitzt es sich doch ganz passabel.
Wer niemals auf dem Teppich zu bleiben gedenkt, sollte mit einem fliegenden Exemplar dieser Spezies bestraft werden.
Schließt der Fuchs mit dem Bauern einen Pakt ab, lässt er ihn sich mit Gänseblut besiegeln.
Vorsicht! Nicht in jedem Heuhaufen befindet sich auch eine Nadel.
Schmerz hält den Menschen wach, eingebildeter jedoch schläfert ihn ein.
Papier gilbt auch geduldig.
Wie ergreifend!, diese Hand des Gesetzes.
Ein Funke von Mißtrauen reicht aus, um ganze Serien von Scheiterhaufen in Brand zu setzen.
Manchmal scheint sogar das Alter nichts weiter, als nur eine Äusserlichkeit zu sein.
Der wahre Geldadel schwimmt nicht sichtbar in demselben, sondern taucht lieber diskret unter.
Feigheit vor den Vorgesetzten entschied schon einige Kriege.
Die Hitlers kommen und gehen, die Blockwarte aber bleiben.
Selbst blühender Unsinn dürfte später schwer kompostierbar sein.
Gelangen zu viele Menschen in den Genuß der Lebensverlängerung, hält dies die Zukunft der übrigen noch weiter fern.
Wachsweiche Menschen sammeln viele Eindrücke.
Mittelmaß stellt noch lange keine Bescheidenheit dar.
Abgerichtete Hunde können sehr taktvoll bellen.
Für den absoluten Nabel der Welt halten sich deren Fehlgeburten.
Die den Rahm abschöpfen, verzichten dafür gern auf ein wenig mehr Ruhm.
Auf ständige Feinde bleibt die Rüstungsindustrie angewiesen.
Viele Wissenschaftsgläubige wären unter den Fittichen der Theologen ebenfalls gut aufgehoben.
Was dich vergrößert, bläht auch immer.
Der Tarnung halber bezeigen Hohe Tiere sich so oft als niedere Lebewesen.
Herzen lassen sich ohne Umwege erreichen.
Manche Bücher sind es tatsächlich wert, sogar samt ihres Inhaltes aufbewahrt zu bleiben.
Man kann auch durch Zufall zu Fall kommen.
Panischer Schrecken, welch antikes Gefühl!
Abschaum versteht sich darauf, mit jedem Strome zu treiben.
Jeder angehende Arzt sollte mit einem wöchentlichen Friedhofsspaziergang belegt werden.
Will er einen Gourmet bestechen, versenkt der Koch ein goldenes Haar in der Suppe.
Der Vorsichtige besitzt keine öffentliche Meinung.
Tönerne Füße sind zwar sehr zerbrechlich, aber sie isolieren vorzüglich.
Jeder Rahmen der Möglichkeiten ist mit einem heimlichen Gitter versehen.
Geht auch sonst viel verloren, die Vorbehalte behält man immer.
Ein Glück, daß zumindest das Leben an sich keine Kunst ist. Wie viele Menschen würden sonst als reine Kunstfehler angesehen.
Zum Beginn seines Wirkens trieb das Fernsehen noch die Familie zusammen. Bereits eine Generation später aber wieder intensiv auseinander.
Wer das Schweizer Käsegeheimnis erführe, hätte um das Schweizer Bankgeheimnis keinen Kummer mehr.
Ein wenig mehr Wahrheit würde der Geschichtsschreibung schon guttun. Also heran mit den Poeten, auch an diese Aufgabe!
„Auf dieser Buchmesse“, stammelte der Kulturfeaturist ins Mikrofon, „blieb die schriftstellerische Elite zwar aus. Aber die Prominenz der Bücherdiebe trat dafür geschlossen an“.
Delikaten Überraschungen mangelt es selten an Geschmackslosigkeiten.
Traditionen werden sozusagen eingeboren, nur mit ihrem Aussterben hapert es beträchtlich.
Hausfreunde zeichnen sich den anderen Favoriten der Hausfrau gegenüber aus, daß sie niemals durchs Fenster müssen.
Ein gewitzter Esel geht wirklich nur aus Tarngründen aufs Eis.
Ein befreundeter Spiegel wird uns immer behilflich sein, unsere Bescheidenheit zu steigern.
Wenn Scherben Glück bringen, dann selbstverständlich den Archäologen.
Die Literatur kennt so einige Blindgänger. Wäre es stattdessen doch nur bei Blinddrucken geblieben!
Nicht nur Urviecher, auch Urtierchen existieren innerhalb des Menschengeschlechts.
Das Faustische bekommt ihr aus den Deutschen nicht heraus. Umsichert es darum mit Goethezitaten.