Martin Gerhard Reisenberg Zitate
seite 49
Auch Marxens‘ Manifest fand seine Bibelforscher.
Leider gehört die Hölle nicht gerade zu den gottverlassenen Gegenden.
Der Schein trügt, der Anschein lügt schon viel besser.
Die Vollkommenheit wirft einige sehr unbewegliche Schatten.
Eine wahrhaft fromme Haut fröstelt sogar in der Hölle.
Wer über Talente verfügt, verfügt auch über jenes, sie immer wieder in den Sand zu setzen.
Nicht wenige Schnapsideen beinhalten ausgesprochen niedrige Prozente.
Hätte der gute Christo den Reichstag nur samt Inhalt verpackt!
Mit allen Fasern revoluzzerte der Mensch M. in der Bewegung mit. Erst als er die neuen Fesseln verspürte, atmete er erleichtert auf.
Mit den uns umgebenden Gefahren, wächst die Zuvorkommenheit jener, die zu gern in die zweite Reihe treten.
Beim Fleiß handelt es sich um keine deutsche Erfindung, er führt nur manchmal zur deutschen Erblindung.
Ein kluger Kopf kommt meist ohne Zunge aus.
Wozu gegen die Zeit ankämpfen, das Anhalten der Uhr genügt doch schon völlig.
Gleicht das Glück einem Vogel, wird es für nicht wenige ein Raubvogel sein.
Die O-Beine des pensionierten Politikers bewiesen es, sein berufliches Leben hatte er stets auf dem hohen Rosse verbracht.
Welcher Ratschlag, einem Bock zu sagen: „mach keine Zicken“!
Für die Statistiker hat der Wahn immer Methode.
Abkommen heißen sie, Abfindungen stellen sie oft nur dar.
Auch eine Erinnerungsseuche, die Nostallergie!
Dummköpfe schaden niemals sich selbst allein. Dummerweise amüsiert sich die mitgeschädigte Gesellschaft noch über sie.
Nur Menschen können unmenschlich sein, diese Aufgabe nahm ihnen noch niemand ab.
Hunger lehrt die Menschen denken.
Egal wann dieser auch endet, nach dem 2. Frühling weiß der Mensch, daß er zu altern begann.
Von Geburt ist der Mensch ein Überlebender.
Blaue Engel sind die nüchternen Teufel von morgen.
Trotz aller Unworte des Jahres, jenes des Jahrhunderts sollte in jedem Jahrhundert nur immer wieder Krieg heißen.
Wie viele Wege nun schon nach Budweis oder Rom führen, die kürzesten dürften noch immer unentdeckt sein.
Auf dem Komposthaufen sorgen auch Zankäpfel für die rechte Gärung.
Bei manchen offenen Händen handelt es sich lediglich um getarnt entkrampfte Fäuste.
Um endgültig nur in der eigenen Realität zu leben, ersetzte er alle Fenster durch Spiegel.
Verirren kluge Worte sich gelegentlich auf taube Zungen, verrät sie ihr Balanceakt.
Der sich selbst liebt, sollte beim Bauche beginnen und danach erst sein Gesicht betrachten.
Die Qualität unserer Sprache verrät uns immer, die des Schweigens mit eingeschlossen.
Ich bin mit mir nie im Zweifel, sollen sich doch die anderen gefälligst damit herumplagen…!
Bei dem am dichtesten bevölkerten Lebensraum auf dem Bauernhof handelt es sich um den Misthaufen.
Viren sind extrem lernfähig, sie wissen genau, welche Mediziner sie zu meiden haben.
Die Zeit vermag einiges zu heilen, vor Zeitkrankheiten muß jedoch auch sie kapitulieren.
Man tut besser daran, auf die Wand zu schreiben, statt nur gegen sie zu reden.
Wer blank ist, kann selten genug noch glänzen.
Die Primitiven essen bei ihren kultischen Handlungen wenigstens ordentlich, was sind wir mit unserem kümmerlichen Abendmahlsoblaten dagegen!
Nirgendwo geht es geschlossener zu als in öffentlichen Häusern.
Traue keinen Zuträgern, die wollen ihre Last nur auf deine Schultern umladen.
Sind freischaffende Killer von der Polizei nicht zu stellen, so lasse man das Finanzamt auf sie los.
Manchmal wird sogar die Welt zum geistigen Eigentum.
Früher hieß es: der Jugend die Zukunft. Heute heißt es, wesentlich banger: der Zukunft eine Jugend?
Konflikte werden besonders vehement ausgetragen, wenn sie einträgliche Folgen versprechen.
Was sich herum spricht, verliert immer an Substanz.
Der Weg ins Nichts führt nicht über Nichtigkeiten.
Auch Hinauswürfe fordern den Betroffenen gute Flugeigenschaften ab.
Handelt es sich um eine ehrliche Haut, ist auch ein dickes Fell nicht zu verschmähen.