Manfred Hinrich Zitate – Seite 17

Manfred Hinrich Zitate

seite 17

Blumen sprechen die Fürsprache.

Manfred Hinrich

Ich kenne einen Truthahn, wenn der sich aufplustert, schlafen die Puten ein.

Manfred Hinrich

Bessere Kreise begnügen sich nicht mit 360 Grad.

Manfred Hinrich

Menschen mit Humor verlieren ihn auch bei richtiger Einschätzung nicht.

Manfred Hinrich

Entdeckungen lieben Entdecker, die sich beim Entdecken entdecken.

Manfred Hinrich

Die erste Muthälfte ist Unwissen.

Manfred Hinrich

Ein Vorurteil verurteilt das andere, keins aber sich selbst.

Manfred Hinrich

Lieber 10 kleine Freuden, als 10 auf einmal.

Manfred Hinrich

Tiere schlagen nicht aus der Art, Menschen sind wendiger.

Manfred Hinrich

Schmiedet jeder nur an seinem eignen Glück herum, kommen alle untern Hammer.

Manfred Hinrich

Die Liebe ist aller Menschen Anfang.

Manfred Hinrich

Wir Giftmacher, Giftmischer, Giftgeber, Giftnehmer, Giftatmer, Giftbrüller machen, mischen, geben, nehmen, atmen, brüllen Gift, Gift, mehr Gift, mehr Gift, mehr und anders als wir wissen, mehr und anders als wir wollen.

Manfred Hinrich

Absurdität Nr. 1: das Arm-Reich-Prinzip.

Manfred Hinrich

Du hinterläßt dich in uns.

Manfred Hinrich

Der Rubel denkt sich den Menschen rollend.

Manfred Hinrich

Scheidungsreif: wenn Abneigung die einzige Gemeinsamkeit ist.

Manfred Hinrich

Logisch ist auch der Mord.

Manfred Hinrich

Glückssucht – Endstation Unglück.

Manfred Hinrich

Viele Aber sind der Regel Tod.

Manfred Hinrich

Dichtung, künstlerische Volksmundpflege.

Manfred Hinrich

Spricht der Mensch, muß der Krieg schweigen.

Manfred Hinrich

Worte bringen Leben.

Manfred Hinrich

Wir könnten heute dümmer sein als morgen, doch so klug sind wir nicht.

Manfred Hinrich

Informationen werden geknetet, bis sie in die Bildröhre passen.

Manfred Hinrich

Die Mode will ihre Tode, sonst ist sie tot.

Manfred Hinrich

Krieg, Abzeichen der Vorwelt!

Manfred Hinrich

Denken, schlecht genutztes Lebens- und Genußmittel.

Manfred Hinrich

Geben ist Freude.

Manfred Hinrich

Die einen Wörter sind Brot, die andern sind Zähne.

Manfred Hinrich

Wissen will Gewissen.

Manfred Hinrich

Delirienpolitik, Überleitung zum Krieg.

Manfred Hinrich

Neugier minus Denklust gleich Sensationslust.

Manfred Hinrich

Seine guten Züge haben heute Verspätung.

Manfred Hinrich

Nicht entsorgte Fehler sind schnelle Brüter.

Manfred Hinrich

Ich will mein tägliches Enden, das mein Anfangen will.

Manfred Hinrich

Erfahrungen festhalten, das sind flüchtige Bekannte!

Manfred Hinrich

Heirate, aus Einöde mach Zweiöde.

Manfred Hinrich

Unsere Erfahrung ist von erfahrener Vergeßlichkeit.

Manfred Hinrich

Lautstärke ist ein schwacher Existenzbeweis.

Manfred Hinrich

In Denkaufforderung ist schon immer ein Gemisch von Tabu und Dogma.

Manfred Hinrich

Welche Messe auch immer: Messe der Eitelkeiten.

Manfred Hinrich

Sag, was du willst, ich sag, was ich muss.

Manfred Hinrich

Alle Menschen müssen sterben, aber doch nicht so früh.

Manfred Hinrich

Tiere haben Waffen, weil sie Feinde haben, wir sind Feinde, weil wir Waffen haben.

Manfred Hinrich

Trennungsangst, mir könnte nichts bleiben als ich mir selbst.

Manfred Hinrich

Ich bin, werde also nicht mehr sein.

Manfred Hinrich

… und leg uns nicht ad acta…

Manfred Hinrich

Geschickte Schläger schlagen aus ihrem Fehler Kapital.

Manfred Hinrich

Das Gold auf dem goldnen Mittelweg wird dünn, vom starken Verkehr.

Manfred Hinrich

Teilst du meine Meinung, nimm dir nicht den schlechten Teil.

Manfred Hinrich


anderen Autoren