Angelus Silesius Zitate – Seite 4

Angelus Silesius Zitate

seite 4

Zeit ist wie Ewigkeit und Ewigkeit wie Zeit, so du nur selber nicht machst einen Unterschied.

Angelus Silesius

Ich weiß nicht, was ich bin, ich bin nicht, was ich weiß: ein Ding und nicht ein Ding, ein Pünktchen und ein Kreis.

Angelus Silesius

Mensch, wenn du so genau das Deine willst beschützen, so wirst du nimmermehr in wahrem Frieden sitzen.

Angelus Silesius

Gott gibt ohne Maß: je mehr man ihn begehrt, Je mehr und mehr er sich erbietet und gewähret.

Angelus Silesius

Ich sage, weil allein der Tod mich machet frei, Dass er das beste Ding aus allen Dingen sei.

Angelus Silesius

Dumme grinsen, Narren lachen, aber Weise lächeln.

Angelus Silesius

Der Weise suchet Ruh und fliehet das Getümmel, sein Elend ist die Welt, sein Vaterland der Himmel.

Angelus Silesius

Daß Gott gekreuzigt wird, daß man ihn kann verwunden! Daß er die Schmach verträgt, die man ihm angetan! Daß er solche Angst aussteht! und daß er sterben kann! Verwundere dich nicht, die Liebe hat’s erfunden!

Angelus Silesius

Ach Bruder, werde doch: was bleibst du Dunst und Schein? Wir müssen wesentlich ein Neues worden sein.

Angelus Silesius

Ein offenes Auge sieht; tust du eins zu, o Kind, so bist du, Gott zu schauen, mutwillig maulwurfsblind.

Angelus Silesius

Der Reiche dieser Welt, was hat er für Gewinn? Daß er muß mit Verlust von seinem Reichtum ziehn.

Angelus Silesius

Morgenstern der finsteren Nacht, der die Welt voll Freude macht, Jesus mein, komm herein, leucht‘ in meines Herzens Schrein.

Angelus Silesius

Gleich wie die Einheit ist in jeder Zahl, so ist auch Gott, der Ein in Dingen überall.

Angelus Silesius

Der Abgrund meines Geistes ruft immer mit Geschrei den Abgrund Gottes an: Sag, welcher tiefer sei?

Angelus Silesius

Kreuch doch heraus, mein Mensch, du steckst in einem Tier! Wo du darinnen bleibst, kommst du bei Gott nicht für.

Angelus Silesius

Aus Liebe gehn und stehn, Lieb‘ atmen, reden, singen: Heißt, seine Lebenszeit wie Seraphim verbringen.

Angelus Silesius

Mensch, bist du Gott getreu und meinest ihn allein, so wird die größte Not ein Paradies dir sein.

Angelus Silesius

Mensch, wird das Paradies in dir nicht ernstlich sein, so glaube mir gewiß: du kommst nimmer drein.

Angelus Silesius

Kein Ding ist auf der Welt so hoch und wert zu achten als Menschen, die mit Fleiß nach keiner Hoheit trachten.

Angelus Silesius

Auf der Welt ist’s finster, leuchten müssen wir, du in deiner Ecke, ich in meiner hier!

Angelus Silesius

Dort in der Ewigkeit geschieht alles zugleich, es ist kein Vor noch Nach wie hier im Zeitenreich.

Angelus Silesius

Der Winter ist die Sünd‘, Die Buße Frühlingszeit, Der Sommer Gnadenstand, Der Herbst Vollkommenheit.

Angelus Silesius

Du selber machst die Zeit, das Uhrwerk sind die Sinnen, hemmst du die Unruh nur, so ist die Zeit von hinnen.

Angelus Silesius

Mensch! Ein vollkommener Christ hat niemals rechte Freud auf dieser Welt. Warum? Er stirbet allezeit.

Angelus Silesius

Christ, du bedarfst nicht viel zur ewigen Seligkeit; es hilft ein einzigs Kraut, das heißt Gelassenheit.

Angelus Silesius

Bist du aus Gott geboren, so blühet Gott in dir, und seine Gottheit ist dein Saft und deine Zier.

Angelus Silesius

Schweig, Sünder, schreie nicht die Ev‘ und Adam an: wär’n sie nicht vorgefalln, du hättst‘ es selbst getan.

Angelus Silesius

Die Lieb‘ ist’s schnellste Ding: Sie kann für sich allein In einem Augenblick im höchsten Himmel sein.

Angelus Silesius

Der Regen fällt nicht ihm, die Sonne scheint nicht ihr: Du auch bist andern geschaffen und nicht dir.

Angelus Silesius

Mensch, stirbest du nicht gern, so willst du nicht dein Leben; das Leben wir dir nicht als durch den Tod gegeben.

Angelus Silesius

Gott schätzt nicht, was du Gut’s, nur wie du es getan. Er schaut die Früchte nicht, nur Kern und Wurzel an.

Angelus Silesius

Der Glaub allein ist tot; er kann nicht eher leben, bis daß ihm seine Seel, die Liebe, wird gegeben

Angelus Silesius

Die Lieb‘ ist unser Gott, es lebet all’s durch die Liebe: Wie selig wär‘ ein Mensch, der stets in ihr verbliebe!

Angelus Silesius

Das Kreuz auf Golgatha kann dich nicht von dem Bösen, Wo res nicht auch in dir wird aufgericht, erlösen.

Angelus Silesius

Berührt dich Gottes Geist in seiner Wesenheit, So wird in dir geborn das Kind der Ewigkeit.

Angelus Silesius

Viel haben macht nicht reich! Der ist ein reicher Mann, Der alles, was er hat, ohn‘ Leid verlieren kann.

Angelus Silesius

Der Liebe Mittelpunkt ist Gott und auch ihr Kreis, In ihm ruht sie, liebt all’s in ihme gleicherweis.

Angelus Silesius

Der größte Reichtum ist, nach keinem Reichtum streben, Der größeste Gewinn, sich dessen ganz begeben.

Angelus Silesius

Die Einsamkeit ist not, doch seid nur nicht gemein, So kannst du überall in einer Wüste sein.

Angelus Silesius

Begehrst du ein Weib, die prächtig, reich und fein: So nimm die Weisheit nur, sie wird dir alles sein.

Angelus Silesius

Du suchst das Paradies und wünschest hinzukommen, wo du von allem Leid und Unfried bist entnommen. Befriedige dein Herz und mach es rein und weiß, so bist du selbst noch hier dasselbe Paradies.

Angelus Silesius

Mensch, gibst du Gott dein Herz, er gibt dir seines wieder: Ach, welch ein wertrer Tausch! Du steigest auf, er nieder.

Angelus Silesius

Mensch, bleib doch nicht ein Mensch: Man muß aufs Höchste kommen, Bei Gott werden nur die Götter angenommen.

Angelus Silesius

Freund, glaub es oder nicht: ich hör‘ in jedem Nu, Wann ich bin taub und stumm, dem ew’gen Worte zu.

Angelus Silesius

Man kann den höchsten Gott mit allen Namen nennen, man kann ihm wiederum nicht einen zuerkennen.

Angelus Silesius

Je edeler ein Ding, je mehr ist es gemein: Das spüret man an Gott und seiner Sonnen Schein.

Angelus Silesius

Freund, wer in jener Welt will lauter Rosen brechen, den müssen vorher hier die Dornen genügsam stechen.

Angelus Silesius

Die Buß ist wie ein Strom. Sie dämpft mit ihren Wellen den größten Gotteszorn und löscht das Feuer der Höllen.

Angelus Silesius

Wer heimlich Gutes wirkt, sein Geld austeilt verhohlen, Der hat das Himmelreich gar meisterlich gestohlen.

Angelus Silesius

Lieb üben hat viel Müh‘: wir sollen nicht allein nur lieben, sondern selbst, wie Gott, sie Liebe sein.

Angelus Silesius


anderen Autoren