Lisz Hirn Zitate
seite 1
Illusionen sind Hindernisse!
Wer von der Liebe lebt, lebt oft recht einseitig.
Die Langeweile lauert hinter jedem erfüllten Wunsch.
Ohne Risiko gibt es keine Ekstase.
Das Genie wächst in der Einsamkeit und erblüht in der Kommunikation.
Die psychologische Erkenntnis schlechthin: Im tiefsten Herzen bleiben alle Menschen kleine, hinterlistige Gören.
In sich ruht nur der, der seinen Weg geht.
Mit Ehrgeiz verhält es sich wie folgt: Die Dosis macht das Gift.
Nichts holt einen schneller ein als die eigene Vergänglichkeit.
Man muß sich vor Komplimenten hüten. Sie haben nämlich die Fähigkeit, träge zu machen.
Besserwisser sind wie Nichtsnutze: entbehrlich.
Das Ende jedes Schmerzes beginnt mit seiner Akzeptanz.
Das Leben liebt alle seine Kinder. Zu Tode.
Um Mensch sein zu können, mußt du zuerst Gott werden.
Die Spiegel des 21. Jahrhunderts: unsere Computer.
Nichts ist erhebender, als sich seinem Ideal anzunähern.
Die größte Sünde des modernen Menschen ist, daß er seinen Verstand über-, sein Herz jedoch unterschätzt.
Es gibt viele Stimmen, die lauteste sollte die der Vernunft sein.
Daß etwas schön ist, erkennt am daran, daß es sich der Vermittlung durch Worte entzieht.
Lasse dich von den Möglichkeiten überraschen, die du ergreifen wirst.
Alles ist Werden, alles ist Möglichkeit. Jede Möglichkeit lebt von der Tatsache ihrer Vergänglichkeit, im Staub der Gegenwart von morgen.
Die Philosophie hat mir alles gegeben – außer Antworten.
Es nützt nichts, neue Wege aufzutun und diese nicht zu gehen.
Sicher kann man ohne Liebe leben, aber wozu?
Die Eltern sind der unbeharrliche Teil der Biographie.
Nur eines ist wahrhaft unverzeihlich: Mittelmäßigkeit.
Wahre Religiosität bedeutet, daß man seine eigene Göttlichkeit erkennt.
Es gibt keine größere Kraft als die, die von einer neuen Idee ausgeht.
Auf die Frage nach dem Sinn des Lebens antwortet der Weise nicht mit Worten, sondern mit einem Lächeln.
Genieß deinen Wahnsinn, solange er anhält.
Wer mit schlechten Karten weiterspielt, ist entweder ein echter Idiot oder ein wahres Genie.
Im Auge der Angst ist der Weise heiter.
Man sollte gute Ohren haben und doch nicht alles hören.
Die Wahl des Köders bestimmt, ob die Jagd einfach oder schwierig wird.
Das Geheimnis des Lebens, das ist die Überraschung.
Es gibt kein Unglück, das wir uns nicht noch selbst verschlimmern könnten.
Was das Auge nicht kennt, findet keine Gnade vor seiner Urteilskraft.
Schweigen ist Akkomodation.
Es kommt nicht darauf an zu einer Klasse zu gehören, sondern eine Klasse für sich zu sein.
Das einzig konstant Logische in unserer Welt ist das Paradoxon.
Zwischen Affe und Mensch liegt mehr als es scheint und weniger als man meint.
Sobald Kunst glaubt, sich entschuldigen zu müssen, ist sie schlecht.
Lust und Schmerz sind siamesische Zwillinge. Beide allein können kaum existieren.
Angesichts der Welt bleiben einem nur zwei Möglichkeiten: An ihr zu verzweifeln oder über sie zu lachen.
Mut ist der Schlüssel zum Paradies.
Um etwas erreichen zu können, braucht man zuerst ein Ziel.
Einen treuen Freund an seiner Seite zu haben, das wiegt mehr als alles Unheil der Welt.
Der Lehrer lernt durch den Schüler, was er nicht kann.
Die Tragik des Menschen ist, daß er seine Fehler immer zu wiederholen scheint.
Die Wahrheit kann nur als Lüge verkauft werden.