Angelus Silesius Zitate

Angelus Silesius Zitate

seite 1

Was klagst du über Gott? Du selbst verdammest dich! Er möcht‘ es ja nicht tun, das glaube sicherlich.

Angelus Silesius

Mensch, alles außer dir; das gibt dir keinen Wert. Das Kleid macht nicht den Mann, der Sattel macht kein Pferd.

Angelus Silesius

Mensch, wo du noch was bist, was weißt, was liebst und haßt, so bist du, glaube mir, nie ledig deiner Last.

Angelus Silesius

Wenn du dich über dich erhebst und lässt Gott walten, so wird in deinem Geist die Himmelfahrt gehalten.

Angelus Silesius

Was ist nicht sündigen? Du darfst nicht lange fragen: Geh hin, es werden’s dir die stummen Blumen sagen.

Angelus Silesius

Der Sonne tut’s nicht weh, wenn du von ihr dich kehrst, Also auch Gotte nicht, wenn du in den Abgrund fährst.

Angelus Silesius

Die Schöpfung ist ein Buch; wer’s weislich lesen kann, Dem wird darin gar fein der Schöpfer kund getan.

Angelus Silesius

Weg mit dem Mittelweg! Soll ich mein Licht anschauen, so muß man keine Wand vor mein Gesichte bauen.

Angelus Silesius

In dir muss Reichtum sein. Was du nicht in dir hast, wär’s auch die ganze Welt, ist dir nur eine Last.

Angelus Silesius

Du willst nicht Sklave sein, und doch ist’s wahr, mein Christ, dass deiner Selbstbegier du vielmal Sklave bist.

Angelus Silesius

Gott wohnt in einem Licht, zu dem die Bahn gebricht: Wer es nicht selber wird, der sieht ihn ewig nicht.

Angelus Silesius

Du strebst so emsiglich nach einem Flecklein Erden: Durch Sanftmut könntest du der ganzen Erbherr werden.

Angelus Silesius

Kein Stäublein ist so schlecht, kein Stüpfchen ist so klein: Der Weise siehet Gott ganz herrlich drinne sein.

Angelus Silesius

Der Mensch hat zwei Augen; eins sieht nur, was sich in flüchtiger Zeit bewegt, das andere, was ewig ist und göttlich.

Angelus Silesius

Gott ist noch mehr in mir, als wenn das ganze Meer in einem kleinen Schwamm ganz und beisammen war.

Angelus Silesius

Das Maß der Seligkeit miß dir in Liebe ein, Je völler du von Lieb, je stolzer wirst du sein.

Angelus Silesius

Die Seel‘ ist ein ew’ger Geist, ist über alle Zeit: Sie lebt auch in der Welt schon der Ewigkeit.

Angelus Silesius

Die Lieb ist Flut und Glut: Kann sie dein Herz empfinden, so löscht sie Gottes Zorn und brennt hinweg die Sünden.

Angelus Silesius

Das Hertz ist wie das Aug‘ ein eintzigs gränelein Wo du’s im Hertzen hast verursacht dir schon Pein.

Angelus Silesius

Willst du den Perlentau der edlen Gottheit fangen, mußt du unverrückt an seiner Menschheit hangen.

Angelus Silesius

Die heiligste Majestät, willst du ihr Ehr erzeigen, wird allermeist geehrt mit heilgem Stilleschweigen.

Angelus Silesius

Der Weise fehlet nie; er trifft allzeit das Ziel: Er hat ein Augenmaß, das heißet: Wie Gott will.

Angelus Silesius

Ruh‘ ist das höchste Gut, und wäre Gott nicht Ruh‘, Ich schlösse vor ihm selbst mein‘ Augen beide zu.

Angelus Silesius

Der Mensch ist Gottes Kindheit.

Angelus Silesius

Wer sich den Mittelpunkt zum Wohnhaus hat erkiest, der sieht mit einem Blick, was in dem Umschweif ist.

Angelus Silesius

Ich bin nicht außer Gott und Gott nicht außer mir; ich bin sein Glanz und Licht, und er ist meine Zier.

Angelus Silesius

Daß dir im Sonnenschein vergehet das Gesicht, Sind deine Augen schuld und nicht das große Licht.

Angelus Silesius

Das Licht der Herrlichkeit scheint mitten in der Nacht. Wer kann es sehen? Ein Herz, das Augen hat und wacht.

Angelus Silesius

Lebe jeden Tag, als ob es dein erster und dein letzter wäre.

Angelus Silesius

Nicht du bist, der da lebt, denn das Geschöpf ist tot. Das Leben, das in dir dich leben macht, ist Gott.

Angelus Silesius

Die Rose ist ohne Warum. Sie blühet, weil sie blühet. Sie achtet nicht ihrer selbst, fragt nicht, ob man sie siehet.

Angelus Silesius

Träufelt ihr Himmel, gebt uns im Regen den Herrn der Gerechtigkeit, unsere Zier. Öffne dich Erde mit neuem Bewegen, bring uns den Heiland der Menschen herfür.

Angelus Silesius

Es kann in Ewigkeit kein Ton so lieblich sein, als wenn des Menschen Herz mit Gott stimmt überein.

Angelus Silesius

Gott, weil er groß ist, gibt am liebsten große Gaben, ach, daß wie Armen nur so kleine Herzen haben.

Angelus Silesius

Das größte Wunderding ist doch der Mensch allein: Er kann, nach dem er’s macht, Gott oder Teufel sein.

Angelus Silesius

Nimm, was der Herr dir gibt, Er gibt das Groß‘ im Kleinen, In schlechten Schlacken Gold, ob wir’s zwar nicht vermeinen.

Angelus Silesius

Ach, daß wir Menschen nicht wie die Waldvögelein, ein jeder seinen Ton, mit Lust zusammenschrein!

Angelus Silesius

Ach, könnte nur dein Herz zu einer Krippe werden, Gott würde noch einmal Kind auf dieser Erden.

Angelus Silesius

In jedem ruht ein Bild dess‘, was er werden soll, solang er das nicht ist, ist nicht sein Friede voll.

Angelus Silesius

Wenn du nicht Mensch mehr bist und dich verleugnet hast, so ist Gott selber Mensch und traget deine Last.

Angelus Silesius

Mensch, wirst du nicht ein Kind, so gehst du nimmer ein, wo Gottes Kinder sind: Die Tür ist gar zu klein.

Angelus Silesius

Wenn ich in Gott vergeh, so komm ich wieder hin, wo ich von Ewigkeit vor mir gewesen bin.

Angelus Silesius

Zwei Menschen sind in mir: Der eine will, was Gott, der andere, was die Welt, der Teufel und der Tod.

Angelus Silesius

Liebe dir ergeb‘ ich mich, Dein zu bleiben ewiglich!

Angelus Silesius

Das Brot ernährt dich nicht: Was dich im Brote speist, Ist Gottes ew’ges Wort, Ist Leben und ist Geist.

Angelus Silesius

Halt an, wo läufst du hin? Der Himmel ist in dir. Suchst du Gott anderswo, du fehlst ihn für und für.

Angelus Silesius

Liebe, die du mich zum Bilde Deiner Gottheit hast gemacht.

Angelus Silesius

Die Gottheit ist ein Brunnen, aus ihr kommt alles her und läuft auch wieder hin. Drum ist sie auch das Meer.

Angelus Silesius

Tod ist der Sünden Sold, Gott ist der Tugend Lohn; erwirbst du diesen nicht, so trägst du den davon.

Angelus Silesius

Der höchste Friede, den die Seele kann genießen, ist, wenn man sich kann eins mit Gottes Willen wissen.

Angelus Silesius


anderen Autoren