Leo Tolstoi Zitate – Seite 5

Leo Tolstoi Zitate

seite 5

Wollten wir auch nicht, wir empfänden dennoch unsere Zusammengehörigkeit mit der gesamten Menschenwelt: es verbinden uns Industrie, Handel, Kunst, Wissenschaft, und vor allem die Indentität unserer Lage, unseres Verhältnisses zur Welt.

Leo Tolstoi

Die Musik löst alle Rätsel des Daseins.

Leo Tolstoi

Wenn du stirbst, so wirst du entweder alles erfahren, oder du wirst nicht mehr fragen.

Leo Tolstoi

Hast du jemandem Gutes getan, vergiß nicht, ihm zu danken.

Leo Tolstoi

Aberglaube – das heißt bestimmte Formen, die für bestimmte Personen in bestimmter Situation angenehm und bequem sind.

Leo Tolstoi

Hauptursache für unglückliche Ehen ist, dass die Menschen in dem Gedanken erzogen werden, die Ehe schenke Glück. Die Ehe ist aber keineswegs Glück, vielmehr immer Leiden, mit dem der Mensch für seine sexuelle Befriedigung bezahlt.

Leo Tolstoi

Schrecklich allein ist, wer nicht seine Einheit mit allen Einzelwesen empfindet.

Leo Tolstoi

Das Einzige, was die Ehe heiligen kann, ist Liebe und die einzig echte Ehe ist die, die von Liebe geheiligt ist.

Leo Tolstoi

Buddha sagt, das Glück bestehe darin, dem andern soviel Gutes als möglich zu tun. Bei oberflächlicher Betrachtung erscheint einem das sonderbar. Und doch ist es so. Glück ist nur möglich unter der Bedingung, daß man sich von allem persönlichen egoistischen Glück lossagt.

Leo Tolstoi

Es gibt keinen Tod, es gibt eine Reihe von Umwandlungen, welche ich schon durchgemacht, und von denen ich die besten noch durchmachen werde.

Leo Tolstoi

Vermehrung des menschlichen Glücks wird nur durch Vermehrung der Liebe möglich.

Leo Tolstoi

Man kann nicht einmal sagen, die Umstände bestimmten unser Fühlen, vielmehr bestimmt unser Fühlen die Umstände.

Leo Tolstoi

Alle Wahrheiten sind paradox.

Leo Tolstoi

Je näher die Menschen der Wahrheit sind, umso toleranter sind sie. Und umgekehrt.

Leo Tolstoi

Wenn die Jugend eines Volkes konservativ ist, hat schon die Todesglocke geschlagen.

Leo Tolstoi

Um glücklich zu sein, muß man das Unglück meiden, um fröhlich zu sein, muß man die Langeweile meiden.

Leo Tolstoi

Man darf nicht viel denken; wenn man nicht denkt, läßt sich alles ertragen. Alles kommt davon, daß der Mensch denkt.

Leo Tolstoi

Man kann nie genug auf der Hut sein, der eigenen Eitelkeit – der Empfänglichkeit für Lob – Nahrung zu geben. Wollte jemand seinen Feind zugrunde richten, ein noch zuverlässigeres Mittel als der Alkohol wäre, ihn mit Lob zu überschütten.

Leo Tolstoi

Fürchte nichts und niemanden. Das Teuerste in dir kann durch nichts und niemanden Schaden erleiden.

Leo Tolstoi

Wie ein Athlet auf die Vemehrung seiner Muskeln bedacht ist, so müssen wir auf die Vemehrung der Liebe oder zumindest auf die Verringerung von Bosheit und Lüge bedacht sein, dann gelängen wir zu einem erfüllten, frohen Leben.

Leo Tolstoi

Das einzige Mittel, um zu leben, ist Arbeit. Um arbeiten zu können, muß man die Arbeit lieben. Um die Arbeit lieben zu können, muß sie interessant sein.

Leo Tolstoi

Wollust des Geistes: es beim Geheimnis belassen; Wollust des Fleisches: das Geheimnis zerstören.

Leo Tolstoi

Menschen, deren Leben auf der Unterdrückung des Nächsten beruht, – wie es mit dem Leben aller Reichen der Fall ist, – können nicht barmherzig sein.

Leo Tolstoi

Wenn wir nur 0,0001 von dem ausführen, was wir für richtig halten, oder wenigstens nicht täten, was wir für falsch halten, wie bald würde sich die ganze Ordnung unseres Lebens ändern und aus einer heidnischen Ordnung eine christliche werden.

Leo Tolstoi

Glaubt nicht an Worte, weder an die eigenen, noch an fremde, glaubt nur an Taten, so an die eigenen, wie an die fremden.

Leo Tolstoi

Die Ehre der Guten beruht in ihrem Gewissen und nicht im Munde der Menschen.

Leo Tolstoi

Es ist erstaunlich, wie sich der Mensch sich so ganz der Täuschung hingeben kann, dass das Schöne auch das Gute sei.

Leo Tolstoi

Abschneiden kann man ein Stück Brot, aber nicht eine Armee.

Leo Tolstoi

Wenn man auf dem Lande lebt, weiß man, ob man will oder nicht, alles, was ringsum vor sich geht.

Leo Tolstoi

Der Mensch ist frei in allem Geistigen, in der Liebe: Er kann lieben oder nicht lieben, mehr lieben oder weniger lieben. In allem übrigen ist er unfrei, also in allem Materiellen.

Leo Tolstoi

Je unzufriedener der Mensch mit den Menschen und den Verhältnissen ist und je zufriedener er mit sich selbst ist, um so entfernter ist er von der Wahrheit.

Leo Tolstoi

Wenn du nur deshalb arbeitest und lernst, um eine Belohnung zu erhalten, dann wird dir die Arbeit schwer vorkommen; wenn du aber arbeitest […] aus Liebe zur Arbeit, so wirst du in der Arbeit selbst deinen Lohn finden.

Leo Tolstoi

Der Gedanke scheint frei zu sein, aber im Menschen gibt es etwas viel Mächtigeres, etwas, was den Gedanken leiten kann.

Leo Tolstoi

Das Leben ist uns, wie das Kind der Amme – zum Auferziehen gegeben.

Leo Tolstoi

Das Gewissen ist unser bester und zuverlässigster Wegweiser.

Leo Tolstoi

Eine üble Angewohnheit, Leute in Hüten und Kutschen höher zu bewerten.

Leo Tolstoi

Das Gute, welches du anderen tust, tust du immer auch dir selbst.

Leo Tolstoi

Um einen Staat zu beurteilen, muß man sich seine Gefängnisse von innen ansehen.

Leo Tolstoi

Je mehr der Mensch seiner Persönlichkeit entsagt, um so größeren Einfluß übt er auf die Menschen.

Leo Tolstoi

Es gibt kein besseres Mittel festzustellen, ob man in irgendetwas Fortschritte macht, als sich in der bisherigen Art und Weise seines Tuns zu versuchen. Will man feststellen, ob man gewachsen ist oder nicht, muß man sich an die alte Meßmarke stellen.

Leo Tolstoi

Jedes Kunstwerk ist Kunstwerk nur, wenn es verständlich ist – ich behaupte nicht, für alle verständlich, aber doch für Menschen, die ein bestimmtes Bildungsniveau besitzen, eben das Niveau dessen, der Gedichte liest und über sie urteilt.

Leo Tolstoi

Vergangenheit und Zukunft gibt es nicht, es gibt nur eine unendlich kleine Gegenwart. In dieser eben vollzieht sich das Leben.

Leo Tolstoi

Auf dem Gebiet der Vernunft gibt es keinen Zwang. Frei ist ein Mensch nur dann, wenn er in der Wahrheit ist. Wahrheit aber wird durch Vernunft entdeckt.

Leo Tolstoi

Allein im Bereich des Bewußtseins ist der Mensch frei, Bewußtsein wiederum ist nur im jeweils gegenwärtigen Augenblick möglich.

Leo Tolstoi

Der zu meiner Heimsuchung bestellte Teufel ist immer gegenwärtig und quält mich.

Leo Tolstoi

„Ah, ihr wollt, wir sollen nur ein Gegenstand der Sinnenlust sein? Gut, so wollen wir, als Gegenstand der Sinnenlust, euch zu unsern Sklaven machen!“ sagen die Frauen.

Leo Tolstoi

Zur Verwirklichung des Christentums ist nur noch notwendig, daß die Verunstaltung desselben abgeschafft werde.

Leo Tolstoi

Wer etwa daran zweifelt, dass Weisheit und Selbstaufgabe untrennbar miteinander verbunden sind, der soll einmal darauf achten, wie am anderen Ende Dummheit und Egoismus immer Hand in Hand gehen.

Leo Tolstoi

Langeweile: Der Wunsch nach Wünschen.

Leo Tolstoi

Töte deine sinnlichen Begierden durch Arbeit ab.

Leo Tolstoi


anderen Autoren