Kurt Haberstich Zitate – Seite 7

Kurt Haberstich Zitate

seite 7

Es heißt nicht, daß Jungbäume langweilig sind, doch faszinierend macht ein Baum erst das Alter.

Kurt Haberstich

Eine Großartigkeit an den Bäumen ist, daß ihre Krone in den Himmel strebt und die Wurzeln fest in der Erde haften.

Kurt Haberstich

Mancher Vorgesetzte verlangt von seinen Mitarbeitern, daß sie so kompetent sind wie er sein sollte.

Kurt Haberstich

Wer auf seinem Lebensweg ab und zu stehen geblieben ist, braucht nicht stehen geblieben zu sein.

Kurt Haberstich

Obwohl Freiheit keine Frage der Zeit ist, beginnt sie für viele immer jenseits vom Jetzt.

Kurt Haberstich

Falsche Freunde sind höfliche Menschen.

Kurt Haberstich

Gäbe es kein Fernweh, bliebe uns die schmerzliche Erfahrung des Heimwehs erspart.

Kurt Haberstich

Geize nicht mit Ehrgeiz.

Kurt Haberstich

Vieles, das früher aus Überzeugung geschah, geschieht heute aus Langeweile.

Kurt Haberstich

Weisheit und das Herz der unschuldigen Kinder erlangen, wäre die Krönung des Alters.

Kurt Haberstich

Bequemlichkeit ist Wohlstand im Gegenuhrzeigersinn.

Kurt Haberstich

Das Gute im Geringen ist stärker als das Böse im Übermaß.

Kurt Haberstich

Es gibt Krankheiten, die existieren erst, wenn es die Krankenkasse zulässt.

Kurt Haberstich

Es gibt wenig Schwierigeres als zu verlernen, was man kann.

Kurt Haberstich

Hätte Geld Verstand, müßten viele um ihr Vermögen bangen.

Kurt Haberstich

Nicht weil Kälte unter den Menschen herrscht, wagen wir die Begegnung nicht. Weil wir die Begegnung nicht wagen, herrscht Kälte unter den Menschen.

Kurt Haberstich

Für Männer ist das Alter die Zeit, in welcher Körperteile, die weich bleiben sollten, hart werden und die, welche hart werden sollten, weich bleiben.

Kurt Haberstich

Kein Leben ist so unbedeutend, dass nicht ein Geschickter etwas daraus machen könnte.

Kurt Haberstich

Unfähige machen selten etwas falsch.

Kurt Haberstich

Im gleichen Gesicht sieht doch jeder einen anderen Menschen.

Kurt Haberstich

Wie geduldig die Natur ist, läßt sich daran erkennen, daß sie die Menschen immer noch duldet.

Kurt Haberstich

Ein Sprichwort lautet: „Ein Mensch ohne Geld ist wie ein Wolf ohne Zähne“. Gut so, jammern doch alle über gerissene Schafe.

Kurt Haberstich

Jeder hat die Aufgaben zu lösen, die ihm gebühren.

Kurt Haberstich

Habsucht kettet den Nimmersatt an sein goldenes Verlies.

Kurt Haberstich

Es kann von Vorteil sein, seine Gedanken zu verschweigen und den Rest für sich zu behalten.

Kurt Haberstich

Es ist beglückender, durch die offene Tür eines einfachen Hauses zu treten, als vor dem verschlossenen Tor eines Palastes zu stehen.

Kurt Haberstich

Wo Gegensätze sich berühren, beginnt die Vorstellungskraft.

Kurt Haberstich

Alles Menschliche ist verwundbar.

Kurt Haberstich

Wir können die Zeit nicht anhalten, aber innehalten können wir zu jeder Zeit.

Kurt Haberstich

Weil alles ein Teil dieser Welt ist, gehört allem ein Stück dieser Welt.

Kurt Haberstich

Der Spielraum unserer Entscheidungen ist immer so groß wie die Bereitschaft, den Kopf dafür aus dem Fenster zu strecken.

Kurt Haberstich

Der Rest vom Besten ist gar nicht übel.

Kurt Haberstich

Alle reden von der Zeit und hetzen an ihr vorbei, als wäre das Leben ein Hürdenlauf um das Zifferblatt.

Kurt Haberstich

Die Armen bleiben arm auch wenn die Reichen aussterben.

Kurt Haberstich

Um lange zu sitzen, genügt oft ein kurzes Geständnis.

Kurt Haberstich

Rechtzeitig aufbrechen ist manchmal wichtiger, als schnell gehen.

Kurt Haberstich

Nähe ist keine Frage der Geografie und der Distanz.

Kurt Haberstich

Nur wer die Hände frei hat, kann sich festhalten.

Kurt Haberstich

Zu hoch gesetzte Ziele sind unerreichbar und daher nutzlos.

Kurt Haberstich

Wer sich vom Feuer der Liebe verzehren läßt, hat kein Bedürfnis, das Feuer des Hasses zu schüren.

Kurt Haberstich

Ein lachendes Gesicht beweist es: Kein Mensch ist zum Traurigsein geboren.

Kurt Haberstich

Wer seinen Kindern immer nur Rosinen vorsetzt, darf sich nicht wundern, wenn sie sich später über harte Nüsse beklagen.

Kurt Haberstich

Auf dem rasanten Weg des Fortschritts bleibt vieles auf der Strecke.

Kurt Haberstich

Ganz oben hat es meistens wenig Platz.

Kurt Haberstich

Unwahrheiten kommen den Lebenslügen der Masse am nächsten.

Kurt Haberstich

Manch einer feilscht um nichts, koste es, was es will.

Kurt Haberstich

Jeder Herzschlag mehr ist einer weniger.

Kurt Haberstich

Der Vergangenheit hinterher zu rennen, bringt nicht mehr ein, wie mit einem Eimer voll Sand in die Wüste zu gehen.

Kurt Haberstich

Ist die Macht erst einmal zügellos, kann sie leicht zur Ohnmacht werden.

Kurt Haberstich

Je näher sie sich kamen, desto weiter entfernten sie sich voneinander.

Kurt Haberstich


anderen Autoren