Kurt Haberstich Zitate
seite 6
Wenn die erste Geige falsch spielt, gerät das Orchester aus dem Takt.
Wo das freie Wort unterdrückt wird, wird Menschlichkeit mit den Füßen getreten.
Gleichmass schafft Erfahrung.
Jeder Mensch denkt sich als Zentrum.
Schmiergeld ist nicht für alles ein ideales Gleitmittel.
Frage nicht weshalb – liebe einfach!
Schlecht gelaunt kannst du niemanden aufmuntern.
Gute Schriften sind wie gute Ernten.
Ob Schwarzmaler auch mit anderen Farben anstreichen können?
Wissen und Unwissen sind gleichrangige Helden auf ungleichen Schauplätzen.
Nägel mit Köpfen haut man gern eins oben drauf.
Ungerechte Taten sind manchmal leichter zu akzeptieren als gerechte Strafen.
Wer etwas beginnt, glaubt an ein Ergebnis.
Vorurteile können nicht widerlegt werden.
Das Übel ist immer der Mensch.
Auch höfliche Kränkungen verletzen.
Ausruhen ist keine Zeitverschwendung, sondern ein dankbares Annehmen aus des Lebens wahrer Fülle.
Wollen wir unsere marode Umwelt retten, hilft nur eine rasche, konzentrierte und entschlossene Lösung. Haben wir jetzt dazu nicht die Kraft, müssen wir sie später für die Trauerarbeit aufbringen.
Weise sein möchten viele, aber den Weg dazu verabscheuen die meisten.
In der Leere liegt die Fülle.
Normal ist Durchschnitt.
Nicht mal ein Dilettant hat das Recht ungerecht zu sein.
Wer kleinen Lügen nicht abgeneigt ist, verschmäht mit der Zeit auch die grösseren nicht.
Menschen, die immer mit Samthandschuhen behandelt werden, verlieren mit der Zeit ihre Antastbarkeit.
Es gibt keinen Ort, an dem sich das individuelle Leben deutlicher spiegelt, als im menschlichen Antlitz.
Wenn uns die Natur begleicht, wie wir mit ihr umgehen, stehen uns magere Zeiten bevor.
Ein Mensch ohne Frohsinn ist wie eine Rose ohne Duft.
Für manche stimmt die Wahrheit nur, wenn sie ihnen nützt.
Auch Unwahres stimmt häufig für eine Weile.
Auf dem falschen Weg triffst du viele Bekannte.
Der letzte Bote läßt nicht mehr mit sich verhandeln.
Eine Größe der Erfahrung ist, daß sie trotz Prügel nicht zurück schlägt.
Wer auf seinen Lorbeeren ausruht, hat sie nicht verdient.
Große Menschen stolpern selten über Kleinigkeiten.
Wenn du einer Gefahr ausweichst, paß auf, dass du nicht ins Unglück rennst.
Was wäre höchstes Glück und tiefstes Unglück, würde niemand daran teilnehmen.
Die zunehmende Zeit verringert sich laufend.
Im Dunkeln kommt vieles ans Licht.
Schon mancher Diplomat ist später noch ein anständiger Mensch geworden.
Vor der Geheimniskrämerei stehen die Leute Schlange.
Wer dem Versäumten nachrennt, verpaßt den wertvollen Augenblick.
Was die Jugend verschwendet vermißt das Alter.
Meistens fühlen sich diejenigen, die nachweislich Nutzloses eingeführt haben, für dessen Abschaffung nicht mehr zuständig.
Die ganze Wahrheit kennt der Lügner am besten.
Grabreden beweisen es: Schlechte Menschen gibt es nur, solange sie leben.
Hinter allem Leid ist Liebe.
Um sich selber kennen zu lernen, braucht man keinen Fuss vor die Tür zu setzen.
Wo es Herzen gibt, braucht es keine Waffen.
An der Futterstelle kennt man keine Verwandten.
Es gibt nichts Günstigeres als das Lachen.