Klaus Klages Zitate
seite 5
Alt ist man, wenn man seine Laster nicht mehr durch den TÜV bringt.
Pantoffelhelden sind die Kriegsdienstverweigerer der Ehe.
Fliegen ist ungefährlich, wenn man genauso oft landet wie startet.
Inkompetenz ist eine übertragbare Krankheit.
Es ist ein Unterschied, ob man nichtssagend ist oder schweigt.
Jede Brücke ist eine Übergangslösung.
Für Inkompetenz sind bei uns ganz andere zuständig.
Was uns immer so hetzt, ist der Lebenslauf.
Die Selbstfindung ist erfolgversprechender, wenn man mit der Selbstsuchung anfängt.
Die Mitgift sorgt für die Liebe auf den zweiten Blick.
Was man selber tut, kann auch kein anderer falsch machen.
Make-up ist dick aufgetragene Kritik am Schöpfer.
Gut wäre, wenn die Andersdenkenden woanders denken.
Das Lachen hält uns lebendig – sogar das Totlachen.
Das Fernsehprogramm ist o.k. – wenn man beide Augen zudrückt.
Auf dem Weg nach oben wird unten immer am meisten gedrängelt.
Wer den Schwarzen Peter hat, sollte nicht auftrumpfen.
Nicht jeder, der auf den Putz haut, ist Stukkateur.
Schon ein mäßiges Verhältnis ist verhältnismäßig viel.
Sehen kann jeder, nur mit dem Einsehen hapert’s.
Kinderreichtum ist eine Art von Überzeugung.
Ein Aphorismus ist nur denkbar gut.
Man schiebt lieber auf als an.
Wenn die Wahrheit ans Licht kommt, wird sie geblendet.
Ruhm ist wie Rahm: Man muß ihn ganz langsam abschöpfen.
Entscheidungsträger haben ihre Muskeln im Kopf.
Wer fragt, der muß mit Antworten rechnen.
Alle Frauen mit großen Hüten haben enttäuschte Männer hinter sich. Vor allem im Kino.
Schade, daß es immer mehr Fragen als Antworten gibt.
Man ist nicht alt, solange der Strom des Lebens genügend Spannung bereithält.
Wer nix weiß, soll uns nichts weismachen.
Prachtmenschen sind uns viel lieber als Machtmenschen.
Nicht jeder, der seines Glückes Schmied ist, hat einen Amboß.
Das Leben ist zu kurz für lange Meetings.
Arbeit ist der Umweg auf dem Weg nach oben.
Gesegnet, wer die Rechtsanwälte links liegen läßt.
Das Kleingedruckte hat schon viele Firmen groß gemacht.
Alkohol ist nicht die Antwort. Hilft aber, die Frage nicht so ernst zu nehmen.
Alle Bücher werden besessen, manche Bücher gelesen, aber nur die wenigsten besessenen gelesen.
Der Weg zum Erfolg ist keine Einbahnstraße.
Schenkt Aufmerksamkeit. Die kann man nicht umtauschen.
Der Faule verliert die Übersicht ganz langsam.
Wer ein Hobby hat, macht aus Freizeit Freuzeit.
Es geht nie ganz sauber zu, wenn eine Hand die andere wäscht.
Frühaufsteher sind schon abends Spielverderber.
Es gibt ein Leben nach dem Tod: das Aufleben der Erben.
Um sich durchzuboxen, muß man viele Faustregeln kennen.
Das Tragische am Fernsehprogramm sind die Comedy-Shows.
Nicht jeder, der das Gras wachsen hört, kann es auch fressen.
Die Leasing-Rate macht jeden Sportwagen zum Lastwagen.