Karl Werner Dickhöfer Zitate

Karl Werner Dickhöfer Zitate

Liebe geht durch den Magen; Völkerverständigung auch – wie sonst sollte man den Erfolg der „Multikulti-Gastronomie“ erklären!

Karl Werner Dickhöfer

Mit der Einführung der Flachbildschirme haben jetzt auch die Fernsehgeräte endlich das Programmniveau erreicht.

Karl Werner Dickhöfer

Unsere Großmütter standen oft stundenlang am Herd, um voller Geduld für die Familie zu kochen. Die Enkelgeneration steht minutenlang voller Ungeduld an der Mikrowelle, um auf das Heißwerden des Fertiggerichts zu warten.

Karl Werner Dickhöfer

Welche Diät? – Ich nehme zwei, von einer wird man doch nicht satt!

Karl Werner Dickhöfer

Wenn wir die Bildung weiterhin als Diät verabreichen, leicht verdaulich und ohne Ballaststoffe, dürfen wir uns nicht wundern, wenn es zu Verdauungsbeschwerden und Mangelerscheinung kommt.

Karl Werner Dickhöfer

Bei aller Begeisterung, auch für eine gute Sache, sollte man stets darauf achten, dass man nicht vom Anhänger eines Idealismus zum Anhängsel einer Ideologie wird.

Karl Werner Dickhöfer

Wer das Outsourcing von Hirnleistungen auf Taschenrechner, Computer, Smartphones etc. übertreibt, darf sich nicht wundern, wenn er – nicht nur beim Ausfall seines Navis – plötzlich ziemlich orientierungslos ist.

Karl Werner Dickhöfer

Besser Rosinen in der Suppe als Rosinen im Kopf – bei Haaren ist das genau umgekehrt.

Karl Werner Dickhöfer

Viele Intellektuelle geben sich „links“ – das geht ja noch; aber noch mehr geben sich „links“, um als Intellektuelle zu gelten – da wird’s dann problematisch!

Karl Werner Dickhöfer

Wir kaufen in Brasilien Waldflächen – Quadratmeter für Quadratmeter, um den Regenwald zu schützen. Und zuhause betonieren und asphaltieren wir den Boden Hektar für Hektar.

Karl Werner Dickhöfer

Falten sind wie die Jahresringe der Bäume. Sie verraten viel über die vergangenen Jahre: ob man gerne und oft gelacht hat, ob man gut und viel gegessen hat, aber auch wie viel Kummer und Sorgen auszuhalten waren.

Karl Werner Dickhöfer

Die demographische Entwicklung bleibt auch im Bäckerladen nicht ohne Folgen, ein Familienstück Streuselkuchen ist heute erheblich kleiner als noch vor wenigen Jahren.

Karl Werner Dickhöfer

Wenn die Meßlatte immer niedriger gelegt wird – zur Freude der Kurzbeinigen – darf man sich nicht wundern, wenn wir keine großen Sprünge mehr machen können.

Karl Werner Dickhöfer

Wer eine weiße Weste hat, hat sich auch noch nicht mit Ruhm bekleckert.

Karl Werner Dickhöfer

Altersbeschwerden sind ein dezenter Hinweis der Natur, sein Leben zu ordnen und sich auf einen Abschied vorzubereiten.

Karl Werner Dickhöfer

Wenn etwas nicht verstanden wird, muss es noch lange nicht falsch sein. Und wenn etwas geschrieben steht, im Fernsehen zu sehen oder im Rundfunk zu hören ist, muss das noch lange nicht richtig sein.

Karl Werner Dickhöfer

Endlich haben wir für uns die passende Sportart gefunden: Nordic-Walking – ganz Deutschland geht am Stock!

Karl Werner Dickhöfer

Wer endlich am Ziel ist, ist hoffentlich noch nicht am Ende.

Karl Werner Dickhöfer

Aphorismen – Der kurzen Rede tiefer Sinn!

Karl Werner Dickhöfer

Früher war alles besser – auch die Zukunft.

Karl Werner Dickhöfer


anderen Autoren