Joseph Görres Zitate
Das Volk, welches seine Vergangenheit von sich wirft, entblößt seine feinsten Lebensnerven allen Stürmen der wetterwendischen Zukunft.
Dafür sind Zeitungen bestellt, daß sie aussprechen, worüber alle einverstanden sind.
Ist nicht des Dichters Weihe eine Priesterweihe?
Ich kenne den Wert der Freundschaft – wer wollte ohne sie leben? Sie ist schätzbar, wenn sie Freuden, unschätzbar, wenn sie Leiden mit uns teilt.
Die Pforten des Aufgangs such‘ ich immerdar, wo die starken Geschlechter wohnen.
In allen menschlichen Dingen steht der Anfang wohl beim Menschen und seiner Freiheit, das Ende aber steht bei Gott.
Die erste Religion war jene, die das erstgeborne Volk der Sterne übte.
Was einer ist, ist sein eigenes Produkt und das seiner ganzen Vergangenheit.
Jedes Unrecht ist von Gott verlassen.
Wenn der Naturforscher in Betrachtung der Dinge versunken steht, ist’s nicht die höchste Andacht in seinem Treiben, wenn er ihren Zusammenhang mit Gott in reinem Sinne immer vor Augen hält?
Wenn die Deutschen sieben Jahre gesonnen haben über etwas, was sie tun sollen, so ist es am Ende, wenn es getan ist, immer eine Übereilung.
Der Verstand zerreißt alle Natursysteme und bringt seine künstlichen an deren Stelle.
Alles Tun ist gebend nach vorwärts, empfangend nach rückwärts.
Das Herz macht den Historiker wie die Brust den Redner.
Wir dürfen in der Welt leben, aber nicht die Welt in uns.
Ich möchte nicht angefangen haben zu lieben, wenn ich je aufhören könnte.
Jede Zeit hat ihre Propheten und ihre Gottbegeisterten.
Das Leben lehrt besser als Wort und Buch, und mit der Not macht man so wenig Umstände als sie mit uns.
Der Himmel ist das umfangende, spendende, wesentlich feurige, männliche Prinzip, die Erde aber das umarmte, empfangende, dunkle, feuchte, weibliche Prinzip; aus der Verknüpfung beider sind alle Dinge hervorgegangen.
Die Wahrheit zu bemänteln ist jederzeit die schlechteste Politik.
Ein jeder Frühling ist neue Feier der großen Vereinigung der männlichen und weiblichen Natur.
Nichts beweist sich so schwach und hinfällig als eine Macht, die nicht auf eig’nem Grunde ruht.
Die wahre Liebe ist unermeßlich und deswegen unzerstörbar für alle Zeit.
Die Freiheit ist das Element der germanischen Völkerschaften; wo ihnen dies abgegangen, sind sie von je verrottet, erstorben und verfault.
Ich habe mich geirrt in meiner Jugend, aber ich habe mich keines Irrtums zu schämen.
Die mich zu hassen die Mühe sich genommen, haben keine Kränkung mir bereitet, weil ich ihr nichtiges, verworrenes Streben bis zum Grund durchgesehen, das immer zuletzt sich selber aufgerieben.
Das Familienleben ist die eigentliche Sittenschule.